Azad – In allem ein Stück zu Hause // Ausstellung // Bettina Bexte // Vernissage

Dienstag, 7. Oktober 2025 - 19:00

Vor zehn Jahren kam Azad Kour mit vielen anderen Kriegsflüchtlingen aus Syrien übers Mittelmeer und die 

Balkanroute nach Deutschland. Er war damals 15 Jahre

alt und hatte sich allein ohne seine Familie auf den Weg 

in eine bessere Zukunft gemacht. 

Wie war es damals und wie geht es ihm heute?

Was ist aus seinen Träumen und Hoffnungen geworden?

Die Bremer Künstlerin Bettina Bexte hat Azads Geschichte aufgezeichnet. 

Musikalisch wird die Eröffnung von Peter Dahm begleitet.

 

Die Graphic Biography über Azads Kindheit in Syrien, seine Flucht, sein Ankommen in Bremen und seine Zukunftspläne 

wird vom 7.10.25 bis zum 3.11.25 in der Kulturwerkstatt westend zu folgenden Öffnungszeiten gezeigt: 

Mo - Do 9 - 12 Uhr & 14 – 18 Uhr, Fr 9 - 12 Uhr.

Eintritt frei!

 


 

"Fluch der Akribik" Cartoon-Show mit Peter Dahm

am 20.08.25 in der Kulturscheune Weyhe.

https://www.weyhe.de/regional/veranstaltungen/detail-909006664-21850.html

Das Wilhelm Busch Museum in Hannover zeigt bis zum 17.11.24 die Ausstellung "Die lieben Nachbarn", in der es um die Eigenarten von Deutschen und ÖsterreicherInnen geht.

Ausstellung "AnPFIFF" im Wilhelm Busch Museum in Hannover

März 2024. Bericht über die Ausstellung im NDR

https://www.ndr.de/Wilhelm-Busch-Museum-Anpfiff-,anpfiff100.html

 

Am 5.11. wurde in Bremen der Deutsche Karikaturenpreis verliehen. Ich freue mich sehr über den Geflügelten Bleistift in Gold! Ich gratuliere allen PreisträgerInnen herzlich zu ihrer Auszeichnung!

Fotos: Michael Heckel

Alle Infos zur Preisverleihung:

Interview zu den Graphic Biographies im aktuellen Literaturmagazin Bremen.

Herzlichen Dank an Annika Depping.

https://www.literaturmagazin-bremen.de/beitraege/graphic-biographies-bettina-bexte

Der Beitrag von Sat1 zur Ausstellung "Miša" vom 6. bis 31.7.2023

„Die Zwei von oben"

Format: DIN A6

Umfang: 20 Seiten

Preis: 5 Euro

 

Filmportrait von Catherine Wenk, Radio Bremen 28.4.2021.

https://www.butenunbinnen.de/videos/der-gemalte-witz-100.html

 

Leporello „Delikates“

Größe:   125mm x 170mm

Umfang: 24 Seiten, Wendebuch

              12 Seiten Hochformat,

              12 Seiten Querformat

 

Auf gut eineinhalb Metern (in ausgeklapptem Zustand) finden sich Cartoons

rund um das Thema Genuss im weitesten Sinne.

Abgerundet wird das Potpourri durch ein Gedicht des Hamburger Lyrikers

Andreas Greve.

 

VK.-Preis: 14,50 Euro